Unsere sorgfältig ausgewählten Naturprodukte / Botanicals tragen aktiv zur Wasserpflege, zum Wohlbefinden deiner Tiere und zur Schaffung einer atemberaubend authentischen Terrarien und Unterwasserlandschaft bei.
Wildkirschzweige - 7Stück
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
14 Tage
garantiertes Rückgaberecht
Kostenloser
Paketversand ab 89€ in DE
Hochwertige Produkte
für dein Aquarium
2 Jahre gesetzliche Garantie
Wildkirschzweige, auch bekannt als Zweige der Vogelkirsche (), sind ein naturbelassenes Produkt, das sich hervorragend zur Gestaltung und biologischen Aufwertung Ihres Süßwasseraquariums eignet. Die Äste stammen von unbehandelten Wildkirschbäumen und sind nach dem Trocknen und Wässern eine sichere und willkommene Bereicherung für Fische, Garnelen und Krebse.
Produktmerkmale und Vorteile
-
Naturnahe Optik: Die Zweige besitzen eine interessante, leicht rissige Rindenstruktur und sind oft filigran verzweigt. Sie ermöglichen eine besonders authentische Nachbildung von Unterwasserhabitaten.
-
Ideale Weidefläche (Biofilm): Die Oberfläche der Rinde ist optimal für die Ansiedlung von Biofilm und Mikroorganismen. Dieser Aufwuchs dient Garnelen, Schnecken und Saugwelsen als wichtige und begehrte Nahrungsquelle.
-
Futter und Ballaststoffe: Die Äste selbst bieten eine langanhaltende Knabbermöglichkeit. Welse und Krebse raspeln das Holz ab und nehmen dabei lebensnotwendige Ballaststoffe und Holzfasern auf, die eine gesunde Verdauung fördern.
-
Versteck und Klettergerüst: Die Verzweigungen schaffen natürliche Verstecke und Rückzugsorte, die besonders von Jungtieren und scheuen Wirbellosen dankend angenommen werden.
-
Abgabe von Huminstoffen (optional): Ähnlich wie andere Hölzer können Wildkirschzweige Gerbstoffe und Huminstoffe abgeben, die das Wasser leicht bernsteinfarben färben können. Diese Stoffe sind für die Aquarienbewohner positiv, da sie das Immunsystem stärken und das Wasser leicht ansäuern können (Schwarzwasser-Effekt).
Annendung und Vorbereitung
Da Wildkirschzweige als Trockenware geliefert werden, benötigen sie vor dem Einsetzen eine Vorbereitung, um unterzugehen und sicher im Aquarium zu sein.
-
Wässern: Legen Sie die Zweige für mehrere Tage in einen Eimer mit frischem Wasser. Wechseln Sie das Wasser täglich, bis die Äste keine Luft mehr enthalten und von selbst untergehen.
-
Abkochen (optional): Um den Prozess des Absinkens zu beschleunigen und das Risiko eines anfänglichen, weißen Bakterienrasens zu minimieren, können die Zweige kurz abgekocht werden. Hinweis: Das Abkochen entfernt jedoch auch einen Großteil der wertvollen Huminstoffe und Gerbstoffe.
-
Einsetzen: Die fertig gewässerten Zweige können lose ins Becken gelegt oder mit Aquarienkleber oder Bindfaden an Steinen, Wurzeln oder dem Bodengrund befestigt werden.
Optionen auswählen
Unsere sorgfältig ausgewählten Naturprodukte / Botanicals tragen aktiv zur Wasserpflege, zum Wohlbefinden deiner Tiere und zur Schaffung einer atemberaubend authentischen Terrarien und Unterwasserlandschaft bei.