Kostenloser Versand ab €89,00!
Zum Inhalt springen
Neu !!! UNS Prism Tanks
Ständig über 800 Wurzeln incl Bild und Maß im Shop verfügbar
Neue Wurzelsorten: Ghost-, Shadow und Octopus Wood
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium
Neu !!! UNS Prism Tanks
Ständig über 800 Wurzeln incl Bild und Maß im Shop verfügbar
Neue Wurzelsorten: Ghost-, Shadow und Octopus Wood
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium
Brand Neu
Brand Neu
Brand Neu
Sale!!!
bis zu 50%
Sale!!!
Steine
Steine
Wurzeln
Wurzeln
Masterline
Masterline

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wasserpflanzen

Bepflanzte Aquarien sind mehr als nur ein schöner Anblick; sie sind kleine, in sich geschlossene Ökosysteme, die eine Vielzahl von Vorteilen für ihre Bewohner und ihre Besitzer bieten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte bepflanzter Aquarien:

Vorteile bepflanzter Aquarien:

  • Natürliche Schönheit: Pflanzen bringen Leben und Farbe in ein Aquarium und schaffen eine beruhigende und ansprechende Umgebung.
  • Verbesserung der Wasserqualität: Pflanzen produzieren Sauerstoff und verbrauchen Kohlendioxid, was zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Sie helfen auch, Schadstoffe wie Nitrate und Phosphate abzubauen.
  • Algenkontrolle: Gesunde Pflanzen konkurrieren mit Algen um Nährstoffe und Licht, wodurch das Algenwachstum reduziert wird.
  • Lebensraum und Schutz: Pflanzen bieten Fischen und anderen Aquarienbewohnern Verstecke und Laichplätze.
  • Natürliches Verhalten: In bepflanzten Aquarien zeigen Fische oft natürlicheres Verhalten, da sie sich in einer Umgebung befinden, die ihrem natürlichen Lebensraum ähnlicher ist.
  • Entspannung und Stressabbau: Die Beobachtung eines bepflanzten Aquariums kann beruhigend wirken und Stress abbauen.

Sortieren nach

61 Produkte

Filter

AusverkauftAlternanthera  reineckii 'Mini'Alternanthera  reineckii 'Mini'
AusverkauftAnubias barteri mini coinAnubias barteri mini coin
Anubias barteri nanaAnubias barteri nana
Anubias barteri nana Angebot€6,99
AusverkauftBolbitis heudelotiiBolbitis heudelotii
Bolbitis heudelotii Angebotab €7,99
Bucephalandra 'Kedagang'Bucephalandra 'Kedagang'
Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf' invitroBucephalandra micrantha 'Needle Leaf' invitro
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' 1-2-Grow!Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' 1-2-Grow!
Bucephalandra sordidula 'Blue'Bucephalandra sordidula 'Blue'
Bucephalandra sp. 'Red'Bucephalandra sp. 'Red'
AusverkauftBucephalandra spec. 'Serimbu Brown'  invitroBucephalandra spec. 'Serimbu Brown'  invitro
Cryptocoryne crispatulaCryptocoryne crispatula
Cryptocoryne nurii 1-2-GrowCryptocoryne nurii 1-2-Grow
AusverkauftCryptocoryne parvaCryptocoryne parva
Cryptocoryne parva Angebotab €6,49
Cryptocoryne wendtii "green"
Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya'Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya'
Eleocharis acicularisEleocharis acicularis
Eleocharis acicularis Angebot€6,99
AusverkauftEleocharis montevidensisEleocharis montevidensis
Eleocharis pusilla 'Mini'Eleocharis pusilla 'Mini'
Eriocaulon cinereumEriocaulon cinereum
Eriocaulon cinereum Angebot€6,99
AusverkauftFissidens fontanusFissidens fontanus
Fissidens fontanus Angebot€11,99
Glossostigma  elatinoidesGlossostigma  elatinoides
AusverkauftHemianthus micranthemoides 1-2-Grow!Hemianthus micranthemoides 1-2-Grow!
AusverkauftHydrocotyle sp. 'Japan
Hydrocotyle sp. 'Japan Angebot€6,49
Hygrophila lancea 'Araguaia'Hygrophila lancea 'Araguaia'
Hygrophila odoraHygrophila odora
Hygrophila odora Angebot€6,99
AusverkauftHygrophila pinnatifidaHygrophila pinnatifida
Hygrophila pinnatifida Angebotab €6,49
Juncus repensJuncus repens
Juncus repens Angebot€6,99
Leptodictyum ripariumLeptodictyum riparium
Leptodictyum riparium Angebot€6,99
Lilaeopsis brasiliensisLilaeopsis brasiliensis
Lilaeopsis brasiliensis Angebotab €6,49
AusverkauftLimnobium laevifolium
Limnobium laevifolium Angebot€6,49
Limnophila aquaticaLimnophila aquatica
Limnophila aquatica Angebot€6,99
Lobelia cardinalis 'Mini'
Marsilea hirsuta 1-2-Grow!Marsilea hirsuta 1-2-Grow!
Marsilea minuta 1-2-Grow!Marsilea minuta 1-2-Grow!
AusverkauftMicranthemum  'Monte Carlo'Micranthemum  'Monte Carlo'
Micranthemum 'Monte Carlo' Angebotab €6,49
AusverkauftMicranthemum callitrichoides  'Cuba'
Nymphoides hydrophylla 'Taiwan'Nymphoides hydrophylla 'Taiwan'
Pogostemon  helferiPogostemon  helferi
Pogostemon helferi Angebotab €6,49
AusverkauftPogostemon erectus / deccanensisPogostemon erectus / deccanensis
Proserpinaca palustris 1-2-Grow!Proserpinaca palustris 1-2-Grow!
Ranunculus inundatusRanunculus inundatus
Ranunculus inundatus Angebot€6,99
Riccardia chamedryfolia 1-2 Grow!Riccardia chamedryfolia 1-2 Grow!
AusverkauftRiccardia chamedryfolia PortionRiccardia chamedryfolia Portion
AusverkauftRiccia fluitansRiccia fluitans
Riccia fluitans Angebotab €6,49
Rotala indica 'Bonsai'Rotala indica 'Bonsai'
Rotala indica 'Bonsai' Angebot€6,99
Rotala macrandraRotala macrandra
Rotala macrandra Angebot€6,99
(5.0)
Rotala rotundifolia  'Green'Rotala rotundifolia  'Green'
Rotala rotundifolia 'Blood Red'Rotala rotundifolia 'Blood Red'

Pflanzenaquarien erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine faszinierende Möglichkeit, die Unterwasserwelt im eigenen Zuhause zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Gestaltungsstile,
die sich in ihrer Optik und den verwendeten Pflanzen unterscheiden. Einer der bekanntesten Stile ist das Iwagumi-Aquarium, das wir uns im Folgenden genauer ansehen möchten.

Iwagumi-Aquarium: Die Kunst der minimalistischen Gestaltung

Das Iwagumi-Aquarium ist ein japanischer Gestaltungsstil, der sich durch seine minimalistische und naturnahe Optik auszeichnet. Der Fokus liegt hierbei auf der Anordnung von Steinen, die eine
natürliche Felsformation oder Gebirgslandschaft darstellen sollen. Die Pflanzen spielen eine untergeordnete Rolle und dienen lediglich dazu, die Steine zu ergänzen und die Szenerie lebendig wirken zu lassen.

Merkmale eines Iwagumi-Aquariums:

 * Steine: Die Steine sind das zentrale Element des Iwagumi-Aquariums. Sie werden sorgfältig ausgewählt und platziert, um eine harmonische und ausgewogene Komposition zu schaffen.

 * Pflanzen: Die Pflanzen werden sparsam eingesetzt und dienen in erster Linie als Bodendecker oder Akzente. Beliebte Pflanzen für Iwagumi-Aquarien sind beispielsweise Zwergnadelsimse
(Eleocharis parvula) oder Glossostigma elatinoides.

 * Layout: Das Layout eines Iwagumi-Aquariums ist meist streng und formal. Die Steine werden nach bestimmten Prinzipien angeordnet, um eine natürliche Perspektive und Tiefe zu erzeugen.

Weitere Gestaltungsstile für Pflanzenaquarien:

Neben dem Iwagumi-Aquarium gibt es noch viele weitere Gestaltungsstile, die sich in ihrer Optik und den verwendeten Pflanzen unterscheiden. Einige beliebte Stile sind:

Das DutchStyle-Aquarium, auch bekannt als holländisches Pflanzenaquarium oder einfach Holland-Aquarium, ist ein besonderer Stil in der Aquaristik, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Es hat seine Wurzeln in den 1960er und 1970er Jahren und zeichnet sich durch eine üppige Bepflanzung und eine klare
Gestaltung aus.

Merkmale eines holländischen Stil-Aquariums:

 Pflanzenvielfalt: Eine große Anzahl verschiedener Pflanzenarten wird verwendet, wobei jede Art ihre eigene Farbe,
Form und Textur hat.

Farbliche Akzente: Rote Pflanzen bilden oft einen schönen Kontrast zu den vielen Grüntönen.

Gestaltung: Die Pflanzen werden in Gruppen angeordnet, wobei höhere Pflanzen im Hintergrund und niedrigere Pflanzen
im Vordergrund platziert werden. Es entsteht eine Art "Pflanzenstraße", die von vorne nach hinten verläuft.

Wenig Hardscape: Im Gegensatz zu anderen Aquarienarten wird im holländischen Stil-Aquarium wenig Wert auf Hardscape
(Steine, Wurzeln) gelegt. Die Pflanzen stehen im Vordergrund.

Technik: Die Beleuchtung und die Düngung sind wichtige Faktoren, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Ein Naturaquarium, oft auch als japanisches Naturaquarium oder japanisches Aquarium bezeichnet, ist eine besondere Form des Süßwasseraquariums, bei der die Aquarienpflanzen eine zentrale Rolle spielen und den Fischen mindestens gleichwertig sind. Es geht darum, natürliche Lebensräume
und Landschaften im Aquarium nachzubilden und eine harmonische Balance zwischen Pflanzen, Fischen und anderen Lebewesen zu schaffen.

Merkmale eines Naturaquariums:

 Pflanzenvielfalt: Eine große Anzahl verschiedener Pflanzenarten wird verwendet, wobei jede Art ihre eigene Farbe,
Form und Textur hat.

Natürliche Materialien: Steine, Wurzeln und andere natürliche Materialien werden verwendet, um eine natürliche
Umgebung zu schaffen.

Gestaltung: Die Gestaltung des Aquariums ist oft von der Natur inspiriert und kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B.
eine Hügellandschaft, eine Schlucht oder ein Wald.

Harmonie: Es wird Wert auf eine harmonische Balance zwischen Pflanzen, Fischen und anderen Lebewesen gelegt.

Technik: Die Beleuchtung und die Düngung sind wichtige Faktoren, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Ein Dschungelaquarium ist eine besondere Art von Aquarium, die sich durch eine dichte und üppige Bepflanzung auszeichnet, die an einen tropischen Dschungel erinnert. Es ist nicht nur ein Lebensraum
für Fische und andere Wasserbewohner, sondern auch ein kleines Ökosystem, das die natürliche Vielfalt und Schönheit eines Dschungels widerspiegelt.

Merkmale eines Dschungelaquariums:

 Üppige Bepflanzung: Das auffälligste Merkmal ist die dichte Bepflanzung mit einer Vielzahl von Pflanzenarten.
Kletterpflanzen, Farne, Moose und andere Gewächse schaffen eine dschungelartige Atmosphäre.

Natürliche Materialien: Wurzeln, Äste und Steine werden verwendet, um natürliche Strukturen und Verstecke
zu schaffen. Diese Materialien bieten nicht nur Lebensraum für die Tiere, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung bei.

Geringe Beleuchtung: Im Gegensatz zu stark beleuchteten Aquarien wird im Dschungelaquarium oft eine gedämpfte Beleuchtung
bevorzugt, um den natürlichen Bedingungen eines dichten Waldes nahezukommen.

Vielfalt an Lebensformen: Dschungelaquarien beherbergen oft eine Vielzahl von Fischen, Garnelen, Schnecken und anderen Wirbellosen.
Die Auswahl der Arten sollte zur Gestaltung und den Wasserbedingungen passen.

Natürliche Wasserbedingungen: Das Wasser sollte den natürlichen Bedingungen eines tropischen Dschungels entsprechen, was in der Regel bedeutet, dass es weich und leicht sauer sein sollte.