Zum Inhalt springen
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorte verfügbar: Schwarze Moorwurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorte verfügbar: Schwarze Moorwurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rückwände & Folien

Aquarium-Rückwände & Folien: Gestalten Sie Ihre Unterwasserwelt

Eine ansprechend gestaltete Rückwand kann Ihr Aquarium in ein faszinierendes Unterwasserpanorama verwandeln. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Rückwand Ihres Aquariums zu gestalten.

Sortieren nach

8 Produkte

Filter

Lightground Undurchsichtige VerlaufsfolieLightground Undurchsichtige Verlaufsfolie
Rückwandfolie Schwarz / BlauRückwandfolie Schwarz / Blau
Dennerle Scapers Back ( black oder milk )Dennerle Scapers Back ( black oder milk )
Rückwandfolie Rock/PlantsRückwandfolie Rock/Plants
Rückwandfolie Rock/Plants Angebotab €3,99
Rückwandfolie Roots/WaterRückwandfolie Roots/Water
Rückwandfolie Roots/Water Angebotab €3,99
Oase Flex Rückwand Sandstein
Oase Flex Rückwand Schiefer
Oase Flex Rückwand Schiefer Angebotab €99,99
Juwel Strukturrückwand STR 600 (60 x 50 cm)

Warum eine Aquarium-Rückwand?

  • Optische Tiefe: Eine Rückwand schafft eine Illusion von Tiefe und lässt Ihr Aquarium größer wirken.
  • Natürliche Umgebung: Sie simuliert einen natürlichen Lebensraum für Ihre Fische und Pflanzen.
  • Verstecke: Viele Rückwände bieten Höhlen und Spalten, die als Versteck dienen und das Wohlbefinden Ihrer Tiere steigern.
  • Individuelles Design: Sie können Ihre Rückwand ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Arten von Aquarium-Rückwänden

1. Rückwandfolien

  • Einfache Montage: Folien lassen sich leicht auf die Rückwand des Aquariums kleben.
  • Vielfältige Motive: Es gibt eine riesige Auswahl an Motiven, von Meereslandschaften bis hin zu abstrakten Mustern.
  • Kostengünstig: Folien sind in der Regel günstiger als andere Rückwandlösungen.

. 3D-Rückwände

  • Realitätsnahe Darstellung: 3D-Rückwände bieten eine dreidimensionale Struktur und schaffen so eine besonders natürliche Optik.
  • Höhlen und Spalten: Sie bieten zahlreiche Versteckmöglichkeiten für Fische.
  • Materialien: Es gibt 3D-Rückwände aus Polystyrol, Kunststoff oder Hartschaum.

3. Naturmaterialien

  • Echter Charakter: Materialien wie Kork, Schiefer oder Wurzeln verleihen Ihrem Aquarium einen natürlichen Charme.
  • Individuelle Gestaltung: Sie können die Materialien nach Ihren Vorstellungen anordnen.
  • Pflegeintensiv: Naturmaterialien können Algen ansetzen und müssen regelmäßig gereinigt werden.

Tipps zur Gestaltung

  • Harmonische Kombination: Die Rückwand sollte sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Aquariums einfügen.
  • Tiefenwirkung: Durch die Verwendung von verschiedenen Farben und Strukturen können Sie eine Tiefenwirkung erzeugen.
  • Natürliche Gestaltung: Achten Sie auf einen natürlichen Übergang zwischen der Rückwand und dem Bodengrund.