Zum Inhalt springen
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorten verfügbar: Schwarze Moorwurzeln & Santigi Wurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorten verfügbar: Schwarze Moorwurzeln & Santigi Wurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

CO2-Druckregler

CO₂-Druckregler: Das Herzstück Ihrer CO₂-Anlage

Der CO₂-Druckregler ist ein unverzichtbares Element jeder CO₂-Anlage für Aquarien. Er ist dafür verantwortlich, den hohen Druck einer CO₂-Flasche auf einen sicheren und einstellbaren Arbeitsdruck zu reduzieren. Dieser Arbeitsdruck wird dann für die feine Dosierung von CO₂ in Ihr Aquarium genutzt.

Sortieren nach

11 Produkte

Filter

Strideways Sodastream Adapter
Strideways PRO CO2 Splitter - Erweiterung für CO2 PRO Regulator
AusverkauftStrideways Pro CO2 Regulator – DruckreglerStrideways Pro CO2 Regulator – Druckregler
Strideways PRO CO2 Regulator Plus - Dual Stage
Strideways PRO CO2 Regulator - Gasket (Pack of 3)
AusverkauftStrideways PRO CO2 Extender - Verteiler
Chihiros Druckminderer PRO – inkl. BluetoothChihiros Druckminderer PRO – inkl. Bluetooth
Chihiros Extender CO2 Druckminderer Pro limited Edition
Strideways PRO CO2 Regulator Plus - Gasket (Pack of 3)
AusverkauftStrideways Bubble Counter
AusverkauftChihiros CO2 Druckminderer Mate inkl. BluetoothChihiros CO2 Druckminderer Mate inkl. Bluetooth

Funktionsweise eines CO₂-Druckreglers

  1. Druckreduzierung: Der Druckminderer nimmt den hohen Druck aus der CO₂-Flasche auf und reduziert ihn auf einen viel niedrigeren, einstellbaren Wert.
  2. Feindosierung: Über ein Nadelventil lässt sich der Druck präzise regulieren, um die gewünschte CO₂-Menge zu dosieren.
  3. Manometer: Ein oder zwei Manometer zeigen den Druck in der Flasche und den Arbeitsdruck an.

Wichtige Komponenten eines CO₂-Druckreglers

  • Eingangsanschluss: Wird an die CO₂-Flasche angeschlossen.
  • Ausgangsanschluss: Hier wird die CO₂-Leitung angeschlossen, die zum Diffusor führt.
  • Manometer: Zeigt den Druck in der Flasche und den Arbeitsdruck an.
  • Nadelventil: Regelt die CO₂-Durchflussmenge.
  • Sicherheitsventil: Schützt vor Überdruck.

Arten von CO₂-Druckreglern

  • Einfach-Manometer: Zeigt nur den Arbeitsdruck an.
  • Doppel-Manometer: Zeigt sowohl den Flaschendruck als auch den Arbeitsdruck an.
  • Elektronische Druckregler: Bieten präzise Steuerung und automatische Anpassung an verschiedene Bedingungen.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass der Druckregler zu Ihrer CO₂-Flasche passt.
  • Material: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Manometer: Ein Doppel-Manometer erleichtert die Kontrolle.
  • Nadelventil: Ein feinfühliges Nadelventil ermöglicht eine präzise Einstellung.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie einen Solenoidventil oder einen Timer.

Tipps zur Verwendung

  • Installation: Befestigen Sie den Druckregler sicher und prüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit.
  • Einstellung: Stellen Sie den Arbeitsdruck langsam ein und beobachten Sie die Blasenbildung im Diffusor.
  • Wartung: Reinigen Sie den Druckregler regelmäßig, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Fazit

Ein gut eingestellter CO₂-Druckregler ist die Grundlage für eine erfolgreiche CO₂-Düngung in Ihrem Aquarium. Er ermöglicht eine präzise Dosierung und trägt so zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei.