Die Riccia fluitans, ist eine vielseitige und weit verbreitete Wasserpflanze, die sowohl als Schwimmpflanze als auch aufgebunden unter Wasser kultiviert werden kann. Sie besteht aus kleinen, gabelartig verzweigten Thallus-Stücken, die frei an der Wasseroberfläche schwimmen und dichte, hellgrüne Polster bilden. In dieser Form bietet sie Fischen und Garnelen idealen Schutz und dient als Laichsubstrat. Wenn sie jedoch auf Steine oder Wurzeln aufgebunden wird, kann sie unter Wasser ebenfalls gedeihen. Hier wächst sie kompakt und bildet einen sehr attraktiven, blasenförmigen Teppich, der bei guter Beleuchtung Sauerstoffperlen an der Oberfläche der Triebe abgibt. Für eine erfolgreiche Kultur benötigt sie helles Licht und eine gute CO₂-Versorgung, um ihr schnelles Wachstum und ihre lebendige, grüne Farbe zu erhalten.
Riccia fluitans
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
14 Tage
garantiertes Rückgaberecht
Kostenloser
Paketversand ab 89€ in DE
Hochwertige Produkte
für dein Aquarium
2 Jahre gesetzliche Garantie
| 100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher. Riccia fluitans ist ein kleines Lebermoos das man in vielen Teilen der Welt in der Natur finden kann. Der Japaner Takashi Amano hat viele Aquarianer dazu inspiriert, Riccia fluitans submers zu halten, indem man die Pflanze mit einer Angelschnur auf einen Stein bindet. Neue Triebe streben zur Oberfläche und müssen deshalb gelegentlich mit einer Schere eingekürzt werden. Unter Wasser gedeiht Riccia fluitans am besten mit einer CO2-Zugabe. Bei guten Wachstumsbedingungen bilden sich Sauerstoffbläschen in den Blattspitzen. Sie bietet guten Schutz für Fischbrut. |
Optionen auswählen
Die Riccia fluitans, ist eine vielseitige und weit verbreitete Wasserpflanze, die sowohl als Schwimmpflanze als auch aufgebunden unter Wasser kultiviert werden kann. Sie besteht aus kleinen, gabelartig verzweigten Thallus-Stücken, die frei an der Wasseroberfläche schwimmen und dichte, hellgrüne Polster bilden. In dieser Form bietet sie Fischen und Garnelen idealen Schutz und dient als Laichsubstrat. Wenn sie jedoch auf Steine oder Wurzeln aufgebunden wird, kann sie unter Wasser ebenfalls gedeihen. Hier wächst sie kompakt und bildet einen sehr attraktiven, blasenförmigen Teppich, der bei guter Beleuchtung Sauerstoffperlen an der Oberfläche der Triebe abgibt. Für eine erfolgreiche Kultur benötigt sie helles Licht und eine gute CO₂-Versorgung, um ihr schnelles Wachstum und ihre lebendige, grüne Farbe zu erhalten.