Die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' ist eine sehr beliebte und pflegeleichte Aufsitzerpflanze aus Borneo. Ihre Hauptmerkmale sind die mittelgroßen, breit-spatelförmigen und gewellten Blätter, die in einem tiefen Grün bis bräunlich-grünen Farbton erscheinen. Unter Wasser entwickeln sie oft feine, weiße Punkte, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen. Sie wächst langsamer als viele andere Aquarienpflanzen, aber tendenziell etwas schneller als andere Bucephalandra-Arten und bildet ohne viel Aufwand dichte, buschige Polster. Wie alle Pflanzen dieser Gattung sollte sie auf Steinen oder Wurzeln befestigt werden.
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' 1-2-Grow!
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
14 Tage
garantiertes Rückgaberecht
Kostenloser
Paketversand ab 89€ in DE
Hochwertige Produkte
für dein Aquarium
2 Jahre gesetzliche Garantie
| In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium. Bucephalandra 'Bukit Kalem' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen. Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern. Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. |
Optionen auswählen
Die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' ist eine sehr beliebte und pflegeleichte Aufsitzerpflanze aus Borneo. Ihre Hauptmerkmale sind die mittelgroßen, breit-spatelförmigen und gewellten Blätter, die in einem tiefen Grün bis bräunlich-grünen Farbton erscheinen. Unter Wasser entwickeln sie oft feine, weiße Punkte, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen. Sie wächst langsamer als viele andere Aquarienpflanzen, aber tendenziell etwas schneller als andere Bucephalandra-Arten und bildet ohne viel Aufwand dichte, buschige Polster. Wie alle Pflanzen dieser Gattung sollte sie auf Steinen oder Wurzeln befestigt werden.