

Strideways Ryuoh Stone Bottle Pack 5-15cm / 5kg
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


14 Tage
Rückgaberecht

Kostenloser
Versand ab 89€ in DE

Hochwertige Produkte
für dein Aquarium

2 Jahre Garantie
Verleihen Sie Ihrem Aquarium mit dieser Steinpackung einen Hauch von Details!
Ryuoh Stone, oft auch als Seiryu-Stein oder "Minilandschaft" bezeichnet, ist ein äußerst beliebter Naturstein für das Aquascaping, insbesondere für den Iwagumi-Stil. Hier ist eine Beschreibung seiner Eigenschaften:
Charakteristik:
-
Aussehen: Ryuoh Stones zeichnen sich durch ihre stark zerklüftete, karstige und strukturierte Oberfläche aus. Sie haben tiefe Rillen, unregelmäßige Formen und oft helle Quarzadern, die einen starken Kontrast zum dunkleren Gestein bilden. Die Farbgebung variiert von Dunkelgrau bis Schwarz mit helleren Einschlüssen. Es gibt auch eine "Dark"-Variante, die noch dunkler ist.
-
Wirkung im Aquarium: Ihre Struktur erinnert an Miniatur-Gebirgszüge, Klippen oder Höhlenformationen, was sie ideal für die Gestaltung von detailreichen und kraftvollen Unterwasserlandschaften macht. Sie verleihen dem Aquarium eine sehr natürliche und felsige Optik.
-
Vielseitigkeit: Sie sind perfekt geeignet, um Moosen, Aufsitzerpflanzen und Bodendeckern Halt zu bieten, da sich diese gut in den Spalten und auf der rauen Oberfläche festsetzen können. Sie bieten auch Versteckmöglichkeiten für Fische und Garnelen.
Verwendung im Aquascaping:
-
Iwagumi-Stil: Ryuoh Stones sind der Inbegriff für den Iwagumi-Stil, bei dem eine Gruppe von Steinen (oft eine Hauptstein, ein Begleitstein und kleinere Akzentsteine) das zentrale Element des Layouts bildet und eine minimalistische, aber ausdrucksstarke Berglandschaft nachbildet.
-
Hardscape: Sie bilden eine hervorragende Basis für das Hardscape, also die nicht-pflanzlichen Elemente im Aquarium.
-
Kombinierbarkeit: Sie können als Einzelstücke oder in Kombination mit anderen Steinen und Wurzeln verwendet werden, um komplexe und harmonische Designs zu schaffen.
Einfluss auf die Wasserwerte:
-
Wasserhärte: Ryuoh Stones sind in der Regel kalkhaltig und können das Wasser leicht aufhärten (den pH-Wert und die Karbonathärte (KH) erhöhen).
-
Maßnahmen: Dieser Effekt kann durch regelmäßige, großzügige Wasserwechsel (z.B. wöchentlich 50% mit weichem Wasser oder Osmosewasser) gut kontrolliert werden. Die Verwendung von Aquasoil als Bodengrund kann ebenfalls helfen, den pH-Wert zu stabilisieren.
-
Überprüfung: Um festzustellen, ob ein Stein kalkhaltig ist, kann man ein paar Tropfen Essigessenz darauf träufeln. Bilden sich Blasen oder Schaum, enthält der Stein Kalk.
Handhabung:
- Reinigung: Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Steine gründlich unter fließendem Wasser abgebürstet werden, um Staub und mögliche Rückstände zu entfernen.
- Sicherheit: Da es sich um Natursteine handelt, können sie schwer sein. Vorsicht ist geboten, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, insbesondere beim Herabfallen.
Das Flasche enthält 5 kg Natursteine in den Größen zwischen 5 und 15 cm.
Optionen auswählen