In-vitro-Karnivoren sind kleine, im Labor gezüchtete fleischfressende Pflanzen. Sie wachsen in einem sterilen Plastikbecher mit einem speziellen Nährmedium (Gel) und sind dadurch garantiert frei von Schädlingen und Krankheiten.
Pinguicula 'Gina'
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
14 Tage
garantiertes Rückgaberecht
Kostenloser
Paketversand ab 89€ in DE
Hochwertige Produkte
für dein Aquarium
2 Jahre gesetzliche Garantie
Die Pinguicula 'Gina' ist eine attraktive fleischfressende Pflanze, die sich durch ihre ansprechende Optik und relativ einfache Pflege auszeichnet. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
Eigenschaften und Aussehen:
- Rosettenförmige Anordnung:
- Die Pinguicula 'Gina' bildet eine flache Rosette aus fleischigen Blättern.
- Die Blätter sind mit klebrigen Drüsen besetzt, die kleine Insekten fangen.
- Farbe:
- Die Blätter können je nach Lichtintensität von hellgrün bis rosa variieren.
- Die Blüten haben eine violette Farbe.
- Blüten:
- Sie produziert zarte, violette Blüten an langen Stielen.
- Die Blüten machen diese Pflanze zu einem kleinen Hingucker.
- Hybrid:
- Diese Pflanze ist eine Kreuzung aus Pinguicula moranensis und Pinguicula heterophylla.
Pflege:
- Licht:
- Die Pinguicula 'Gina' bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Sie toleriert auch teilweise direktes Sonnenlicht.
- Wasser:
- Es sollte destilliertes Wasser, Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser verwendet werden.
- Das Substrat sollte während der insektenfressenden Phase feucht gehalten werden, in der sukkulenten Rosettenphase trockener.
- Substrat:
- Ein gut drainiertes, nährstoffarmes Substrat ist ideal, z. B. eine Mischung aus Torf und Sand.
- Temperatur:
- Die Pinguicula 'Gina' bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 29 °C.
- Luftfeuchtigkeit:
- Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50% und 80% liegen.
- Es sollte auf eine ausreichende Luftzirkulation geachtet werden.
- Fütterung:
- Eine zusätzliche Düngung ist nicht notwendig, gelegentliches Füttern mit kleinen Insekten ist ausreichend.
Besonderheiten:
- Insektenfang:
- Die klebrigen Blätter fangen kleine Insekten, die dann von der Pflanze verdaut werden.
- Dieser Mechanismus dient dazu, die Pflanze mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.
- Anpassungsfähigkeit:
- Die Pinguicula 'Gina' eignet sich gut für kleine bis mittelgroße Terrarien.
Optionen auswählen
In-vitro-Karnivoren sind kleine, im Labor gezüchtete fleischfressende Pflanzen. Sie wachsen in einem sterilen Plastikbecher mit einem speziellen Nährmedium (Gel) und sind dadurch garantiert frei von Schädlingen und Krankheiten.