Zum Inhalt springen
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorten verfügbar: Schwarze Moorwurzeln & Santigi Wurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium
Strideways Stone Bottles wieder in alle Sorten auf Lager !!!
Neue Wurzelsorten verfügbar: Schwarze Moorwurzeln & Santigi Wurzeln
Chihiros, Skylight, Lightground. Bei uns findest du hochwertige Beleuchtung für dein Aquarium

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sand / Kies / Gravel

Aquarium Bodengrund: Sand, Kies oder Gravel - Die richtige Wahl für Ihr Unterwasserparadies

Der Bodengrund ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Aquariums. Er dient nicht nur als dekoratives Element, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen für die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen. Die Wahl zwischen Sand, Kies und Gravel hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem gewünschten Aquarien-Typ ab

Sortieren nach

49 Produkte

Filter

Gravel Lava Black Volcano Mineral 3-6mmGravel Lava Black Volcano Mineral 3-6mm
Gravel Lava Black Volcano Mineral 3-6mm Angebotab €9,99(€6,66/kg)

Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bodengrund-Arten und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

Sand:

Vorteile:

  • Natürliches Aussehen, besonders gut geeignet für Bodenwühlen und grabende Fische wie Schmerlen.
  • Kann Nährstoffe speichern, die für Pflanzen nützlich sind.
  • Trägt zu einer höheren Pufferkapazität bei (stabilisiert den pH-Wert).

Nachteile:

  • Kann leicht verschlammen, was die Sauerstoffversorgung des Bodens verringern kann.
  • Eher ungeeignet für Pflanzen mit empfindlichen Wurzeln.
  • Kann für bodenorientierte Futterfische wie Welse die Nahrungsaufnahme erschweren.

Kies:

Vorteile:

  • Beliebteste Bodengrund-Art, optisch ansprechend und in verschiedenen Farben erhältlich.
  • Einfach zu reinigen und pflegeleicht.
  • Gute Durchströmung und Sauerstoffversorgung des Bodens.
  • Geeignet für die meisten Fischarten und Pflanzen.

Nachteile:

  • Kann Nährstoffe nicht so gut speichern wie Sand.
  • Bietet weniger natürliche Versteckmöglichkeiten für Fische.

Gravel:

Vorteile:

  • Größere Körnung als Kies, ideal für Aquarien mit starker Strömung.
  • Besonders gut geeignet für Aquarien mit Filterung durch den Bodengrund.
  • Gute Durchströmung und Sauerstoffversorgung des Bodens.
  • Bietet optisch interessante Strukturen.

Nachteile:

  • Nicht für alle Fischarten geeignet, da Verletzungsgefahr für Fische mit empfindlichen Barteln besteht.
  • Ungeeignet für Pflanzen mit feinen Wurzeln.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

  • Körnung: Die Körnung des Bodengrunds sollte an die Größe und Bedürfnisse Ihrer Fische angepasst sein. Feiner Sand kann für Fische mit Barteln ungeeignet sein, während zu großer Kies die Nahrungsaufnahme für Bodenfresser erschwert.
  • Pflanzenbesatz: Bepflanzen Sie Ihr Aquarium? Wählen Sie dann einen Bodengrund, der Nährstoffe speichern kann und für die Wurzelbildung Ihrer Pflanzen geeignet ist. Sand oder ein Nährbodensubstrat unter einer Schicht Kies oder Gravel kann eine gute Lösung sein.
  • Fischbesatz: Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Fische. Bodenwühlende Arten profitieren von Sand, während Fische mit kräftiger Strömung in ihrem natürlichen Habitat von Gravel profitieren könnten.
  • Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Gesamtbild des Aquariums passt und die Farben Ihrer Fische und Pflanzen unterstreicht.

Zusätzliche Tipps:

  • Spülen Sie den Bodengrund vor dem Einsetzen gründlich mit klarem Wasser, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Die empfohlene Schichtdicke des Bodengrundes liegt in der Regel zwischen 4 und 8 cm.
  • Verwenden Sie bei Bedarf zusätzlich einen Nährboden unter dem Bodengrund, um die Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen zu verbessern.

Mit der richtigen Wahl des Bodengrunds können Sie eine gesunde und optisch ansprechende Grundlage für Ihr Aquarium schaffen. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Fische und Pflanzen, um die optimale Lösung zu finden.